Stärker als Viren:
AirPal Luftreiniger.


Wichtiger denn je –
gesunde Luft.

In aller Munde: gesunde Luft.
Weite Teile unseres Lebens spielen sich in geschlossenen Räumen ab. Wann immer dort Menschen aufeinandertreffen, besteht die Gefahr, dass Krankheitserreger übertragen werden. Abstandsregeln und die regelmäßige Flächendesinfektion sind dabei wirksame Maßnahmen, das Risiko von Infektionen über Tröpfchen oder Kontaktflächen einzudämmen. Doch weil vor allem Aerosole Träger der gefährlichen Viren sind, werden weiterführende Präventionsmaßnahmen erforderlich.
Richtig lüften. Gar nicht so einfach.
Zu den wirksamsten Präventionsmaßnahmen gegen eine Virusinfektion gehört sicheres Lüften.
Für einen hinreichenden Luftaustausch müssen alle Fenster im Raum für einige Minuten geöffnet werden – mindestens
einmal pro Stunde. In Konferenzräumen und Klassenzimmern sollte dieser Vorgang sogar alle 20 Minuten erfolgen. Dies ist in der Realität kaum umsetzbar und führt zu zahlreichen negativen Begleiterscheinungen:
- Zugerscheinungen, Lärm und negative Umwelteinflüsse wie Staub, Abgase und Pollen werden unvermeidbar.
- Speziell im Winter sind Erkältungen und Infekte durch kalte Außenluft vorprogrammiert.
- Durch eine geringere Luftfeuchtigkeit im Raum werden Schleim- häute angegriffen und das Infektionsrisiko erhöht.
- Häufig verfügen Räume nicht über genügend Fenster, die groß genug sind, um den Luftwechsel sicherzustellen.
%
weniger Viren mit AirPal.

AirPal Highlights
Technik zum Aufatmen.
Hocheffizientes Filterkonzept mit bis zu drei Stufen gegen Viren sowie Schadstoffe und andere, feinste Partikel.
AirPal ist grün.
Modernste EC-Ventilatoren garantieren, dass die Luftreiniger nicht nur zuverlässig, sondern auch energiesparend arbeiten.
Auspacken und loslegen.
Helios AirPal wird vorkonfiguriert geliefert – eine freie Steckdose genügt und Sie können mit Sicherheit durchatmen.
Ruhe genießen.
Innovatives Schalldämmkonzept für sehr leisen Betrieb, damit Sie nicht gestört werden.
Noch mehr Highlights.
Ausführlichere Informationen und technische Daten und zu Helios AirPal finden Sie in der AirPal Broschüre.
Helios bietet Ihnen dasbreiteste Angebot an Luftreinigern.

Unsere Standgeräte-Serie mit vier Typen in zwei Reinigungstechnologien
für den stationären Einsatz.
- Leistungsklassen: 300–2.200 m³/h für Raumgrößen bis 180 m² bei 4-fachem Luftwechsel und maximalem Volumenstrom.
- AirPal mit dreistufigem Filterkonzept inkl. HEPA 14 entfernen 99,995 % aller Viren aus der Raumluft.
- AirPal mit desinfizierendem UV-C System töten Viren effektiv und sicher ab.
Mobile Serie mit vier Geräten für den mobilen Einsatz.
- Leistungsklassen: 100–850 m³/h für Raumgrößen bis 70 m² bei 4-fachem Luftwechsel und maximalem Volumenstrom.
- Mehrstufiges HEPA 14 Filterkonzept zur Beseitigung von 99,995 % aller Viren.
AirPal Mix & Match:
Flexibilität für jede
Anforderung.




Die Helios AirPal Stand- und Mobilgeräte können beliebig miteinander kombiniert werden.


Die Helios AirPal Stand- und Mobilgeräte bieten die perfekt angepasste Lösung für alle Einsatzbereiche und Raumgrößen.


Zwei Technologien – eine Mission.
Helios AirPal Standgeräte.

Herz des Systems: HEPA 14 oder UV-C
AirPal H Geräte in der HEPA-Ausführung sind mit einem 3-stufigen Filterkonzept ausgestattet. Nach den beiden Vorfltern der Güteklassen ePM10 70 % und ePM1 80 % erfüllen die HEPA Hochleistungsflter (H14) mit einem Abscheidegrad von über 99,995 % die höchste Sicherheitsstufe.
Auch die AirPal U Standgeräte in UV-C Ausführung überzeugen: Dank der mehrstufigen Vorfilterung wird bereits ein Großteil der Viren, aber auch Schadstoffe und andere Partikel aus der Luft gefiltert. Die anschließende UV-C Desinfektion zerstört die restlichen Viren in einer abgeschirmten Sektion.
- Volle Power mit Effzienz
Alle AirPal Geräte sind mit leistungsstarken Ventilatoren ausgestattet, die mit fortschrittlicher EC-Motorentechnologie angetrieben werden. Das senkt nicht nur den Energiebedarf, sondern wirkt sich auch positiv auf die Geräuschemission aus.
- Luftverteilung ohne Zugluft.
Bei AirPal strömt die Luft deutlich über Kopfhöhe in den Raum. Dadurch ist eine zugfreie und optimale Luftverteilung stets gewährleistet.
- Beste akustische Eigenschaften.
Durch den leisen Betrieb werden Sie bei der Arbeit nicht gestört. Dafür sorgt ein aufwendiges Schalldämmkonzept mit akustisch optimierten Gehäusen sowie – bei der Serie H – zusätzlich integrierte Schalldämpfer am Luftein- und -austritt.
- Robust für Dauerbetrieb.
Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit doppelwandigem Gehäuse. Alle Komponenten sind wartungsarm und für Dauerbetrieb ausgelegt.
Sicherheit, flexibel einsetzbar:
Helios AirPal Go Mobilgeräte.

- Lassen Sie sich nicht stören
Von den eingesetzten EC-Ventilatoren bis hin zum Gehäuse: alles an AirPal Go wurde im Hinblick auf einen überzeugend leisen sowie zugfreien Betrieb entwickelt und konstruiert.
- Gesunde Luft auf Rollen
Leicht, kompakt und ultramobil: Setzen Sie AirPal Go fexibel dort ein, wo Sie Ihn gerade benötigen.
- Stark und robust
AirPal Go Luftreiniger sind für den fexiblen Einsatz und wechselnde Standorte gemacht – z.B. in Schulen, Betrieben oder Gaststätten.
- AirPal Go arbeitet mühelos – und stufenlos
Für maximale Kraft werden die in AirPal Go verbauten Ventilatoren mit moderner EC Technologie betrieben. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf Akustik und Energieverbrauch, sondern ermöglicht zudem eine stufenlose Regelung.

Und so einfach kommen Sie zu gesunder Luft.

- Vor der Bestellung
Finden Sie jetzt das optimale Gerät für Ihre Anwendung: Wir helfen Ihnen online bei der Auswahl unter www.AirPalSelect.com
- Bei der Lieferung
Helios AirPal wird vorkonfiguriert und steckerfertig angeliefert. Einfach in eine Steckdose einstecken und AirPal beginnt sofort mit der Verbesserung der Raumluft.
- Im Alltag
Nahezu alle AirPal Luftreiniger können stufenlos geregelt werden. Die optimale Reglerposition für Ihren Anwendungsfall können Sie zudem ganz unkompliziert auf www.AirPalSelect.com bestimmen – automatisch, sicher und schnell.
Die perfekte Lösung für
Schulen und Bildungseinrichtungen.
Jetzt Fördermöglichkeiten nutzen!
In der Pandemie gelten insbesondere für Bildungsstätten nun aber andere Gesetze – schnelle, montagefreie Lösungen mit kurzfristig stemmbarem Investitionsvolumen sind gefragt.
Mit neuen Lösungen zur effizienten Luftreinigung und zuverlässigen Raumluftqualität haben wir daher Lösungen entwickelt, die unser ganzes Know-how aus der Lüftungstechnik beinhalten und zugleich schnell, unbürokratisch und nahezu ohne Planungs- und Montageaufwand für mehr Sicherheit im Klassenzimmer sorgen.
Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die interessanten Förderungsmöglichkeiten!
Häufige Fragen aus dem Schulalltag
Wie kann ich meinen Luftreiniger für unbefugte Zugriffe schützen?
AirPal Geräte verfügen über einen einzigen Drehregler, der die Bedienung einfach und sicher macht. Der Zugang zum Geräteinnenleben ist nur mittels Spezialwerkzeug möglich. Mit dem Interventionsschutz-Set können Bedienung und Gerätetüre für maximalen Schutz zusätzlich abgesichert werden.
Kann der Hausmeister die Geräte ohne Fachpersonal in Betrieb nehmen?
AirPal wird betriebsbereit geliefert – eine freie Steckdose genügt. Die optimale Reglerposition lässt sich einfach und schnell mit AirPalSelect.com ermitteln.
Wie sieht es mit Folgekosten aus?
Alle AirPal Geräte sind mit einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet, der notwendige Filterwechsel wird automatisch und für jeden Filter individuell angezeigt. Filter können direkt auf ersatzluftfilter.de bestellt werden. Weitere Folgekosten treten bei sachgemäßer Handhabung nicht auf.
Wie wird das richtige Gerät gewählt?
Den passenden AirPal für Ihre Anforderungen – je nach Raumgröße, Personenanzahl und Aktivität – finden Sie mittels praktischem und sicherem Online-Konfigurator auf Grundlage der DIN EN 16798-1. Gleich testen auf AirPalSelect.com. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch jederzeit persönlich weiter.
Welchen Nutzen bieten Luftreiniger nach der Pandemie?
Helios AirPal bieten einen wirksamen Schutz, indem virenhaltige Aerosole zuverlässig aus der Raumluft gefiltert werden. Doch nicht nur das. Auch Staub, Pollen und andere feinste Partikel werden durch das mehrstufige Filtersystem entfernt für eine gesündere und allergikerfreundliche Raumluft.
Wieso ist die Kombination von Luftreinigern und CO2-Monitoren sinnvoll?
Gemäß VDI 6040 sollte das Innenklima in Schulen der Kategorie 2 nach EN 15251 entsprechen. Der CO2-Wert sollte hierfür 1000 ppm (parts per million – die Einheit gibt den CO2-Gehalt in der Luft an) nicht überschreiten. Die Helios CO2-Monitore verfügen über eine praktische, leicht ablesbare Ampelanzeige, die Auskunft über die CO2-Konzentration in der Raumluft gibt. Ab 1000 ppm leuchtet die gelbe LED auf, dieser Wert wird auch als kritischer Wert im Zusammenhang mit Covid-19 gesehen. Höchste Zeit zu Lüften!
Während die Lufteiniger also kontinuierlich Viren aus der Luft filtern, geben die CO2-Monitore zuverlässig Auskunft über eine erforderliche Frischluftzufuhr.

In Kombination mit CO2-Monitoren leisten die Helios Luftreiniger in unterschiedlich großen und frequentierten Räumen einen wertvollen Dienst.
Schulleiter der Kaufm. Schulen I
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Sie haben Fragen zu Helios AirPal?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Infoline: +49 7720 606-266
Schreiben Sie uns:
Für ausführlichere Informationen zu Helios AirPal und dem gesamten Helios AntiVirus-Programm finden Sie hier die passenden Unterlagen zum Blättern und Download.